Jedes Kind hat andere Lernvoraussetzungen. Manche haben Schwierigkeiten beim Erlernen des Lesens, Schreibens oder Rechnens oder können sich nur schlecht konzentrieren. Gleichzeitig hat jedes Kind auch besondere Stärken und Ressourcen, Dinge die es gut kann und Menschen in seinem Umfeld, die es unterstützen können.
Die integrative Lerntherapie nutzt die individuellen Stärken und Ressourcen eines Kindes, um seine Lernschwierigkeiten zu überwinden oder einen zufriedenstellenden Umgang mit ihnen zu finden. Auf Basis einer vertrauenvollen therapeutischen Beziehung werden basale Fertigkeiten des Lesens, Schreibens und Rechnens systematisch aufgebaut und gefestigt. Konzentration und Ausdauer werden trainiert, Selbstwert und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gefördert. Durch die spürbaren Lernfortschritte kann das Kind neue Motivation und Freude am Lernen.
Kostenloses unverbindliches Erstgespräch
Anamnesegespräch mit den Eltern
2 Termine à 45 Minuten mit dem Kind für eine ausführliche Förderdiagnostik
Auswertungsgespräch mit den Eltern und Erstellung eines individuellen Förderkonzeptes
Ressourcenorientierte Lerntherapie
Verlaufsdiagnostik zur Überprüfung der Förderziele
Abschlussgespräch nach Erreichen der Förderziele
Bei einer Lerntherapie geht es nicht um die kurzfristige Verbesserung der schulischen Leistungen, sondern darum, eine solide Basis für die langfristige Lernentwicklung Ihres Kindes zu schaffen.
Integrative Lerntherapie sieht das Kind als Teil seines sozialen Umfeldes und beinhaltet immer auch die enge Zusammenarbeit mit den Sorgeberechtigten des Kindes und (nach Absprache) mit Lehrkräften oder Erzieher*innen.
Bei Fragen zu Ablauf, Umfang und Kosten einer Lerntherapie sprechen Sie mich gerne an!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.